in unserem Psychotherapeutischen und Psychiatrischen MVZ (20 – 25 Std.)
Wer wir sind
Wir sind ein gemeinnütziges, nicht gewinnorientiertes MVZ im Herzen Münchens, direkt am Goetheplatz. Sie erreichen uns zum Beispiel zu Fuß vom Hauptbahnhof, mit der U-Bahn (U3 und U6) oder mit verschiedenen Buslinien.
In einem jungen, dynamischen, interdisziplinären Team arbeiten Psychologische Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen unter der Leitung von Herr Prof. Dr. Dr. Michael Zaudig eng zusammen. Unser Ziel ist dabei, eine umfassende, schnelle psychotherapeutische Erstversorgung für unsere Patient:innen (Erwachsene, Kinder und Jugendliche) zu schaffen. Dabei ist unser Spezialgebiet die Psychotherapeutische Akutbehandlung. Diese erst 2017 eingeführte Behandlungsform zu evaluieren und weiterzuentwickeln ist Teil unseres Auftrags.
Unser wichtigster Netzwerkpartner ist das vfkv Ausbildungsinstitut München – ein renommiertes, verhaltenstherapeutisches Institut mit jahrzehntelanger Tradition. Aus dem Institut heraus wurden wir mithilfe einer sehr großzügigen Spende gegründet. Wir arbeiten eng mit dem Institut zusammen.
Wir befinden uns noch im Aufbau und im Wachstum. Wir sind gewissermaßen ein Start Up mit allem, was das mit sich bringt: Es gibt viel zu gestalten und es ist viel in Bewegung.
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie motiviert sind, in unserem Team an der Patientenversorgung mitzuwirken und so mit uns die Zukunft des Psychotherapeutischen Gesundheitszentrums zu gestalten.
Was wir Ihnen bieten?
- eine unbefristete Festanstellung in 50 % Teilzeit
- ein gutes Betriebsklima
- 30 Tage Urlaub
- Eine faire Bezahlung und Extras, wie Fahrtkostenzuschuss, Dienstrad und den Sodexo Benefits Pass
- enge Zusammenarbeit in unserem jungen, dynamischen Team
Was sind Ihre Aufgaben?
- Mitarbeit bei der Organisation im Gesundheitszentrum sowie bei der Abrechnung
- Blutentnahmen und weitere Laborleistungen
- Mitbetreuung unserer Auszubildenden
- Telefonische Terminvereinbarung für Patient:innen
- Empfang und Betreuung der Patient:innen, die zum Erstgespräch kommen
- Organisation von Erstgesprächen, Ausgabe von Unterlagen, Betreuung von psychologischen Testungen, Dokumentation
- Ablage und Kontrolle von Patientenakten
- Bearbeitung und Verteilung der eingehenden Post
Was bringen Sie mit?
- Einen qualifizierenden Berufsabschluss, z. B. medizinische:r Fachangestellte:r, Kaufmann/-frau für Büromanagement und/oder erste berufliche Erfahrungen in dem Bereich Ambulanzorganisation
- Gute MS Office-Kenntnisse und insgesamt gute PC-Kenntnisse
- Teamfähige, begeisterungsfähige und aufgeschlossene Persönlichkeit
- Belastungsfähigkeit und Organisationsgeschick
- Freundliches, sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachler-Niveau in Wort und Schrift (C2)
Sie haben noch Fragen?
Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Praxismanagerin, Tanja Koeniger und der Geschäftsführer, Fabian Drasdo gerne zur Verfügung. Am besten schreiben Sie uns beiden eine E-Mail oder Sie rufen uns an unter 089/ 95 428 83 -10 – wir melden uns flott zurück!
Sie möchten sich bewerben?
Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an personal@ptgz.de. Bitte denken Sie daran, uns auch Ihr frühestes Eintrittsdatum (idealerweise 1. Juni 2022) und Ihre Gehaltsvorstellung zu schreiben.