Wer wir sind
Wir sind ein gemeinnütziges, nicht gewinnorientiertes MVZ. Als Tochterunternehmen des vfkv Ausbildungsinstitutes sind wir auch räumlich nah, direkt am Goetheplatz.
In einem jungen, dynamischen, interdisziplinären Team arbeiten Psychologische Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen unter der Leitung von Herr Prof. Dr. Dr. Michael Zaudig eng zusammen. Ein großer Teil unserer Behandler:innen sind vfkv-Absolvent:innen. Unser Ziel ist, eine umfassende, schnelle psychotherapeutische Erstversorgung für unsere Patient:innen (Erwachsene, Kinder und Jugendliche) zu schaffen.
Dabei ist unser Spezialgebiet die Psychotherapeutische Akutbehandlung, das heißt, dass wir unseren Patient:innen mit drei Sprechstunden und 12 psychotherapeutischen Sitzungen eine schnelle psychotherapeutische Versorgung anbieten. Dabei arbeiten wir sehr zielfokussiert.
Wir suchen Psychologische Psychotherapeut:innen in Ausbildung für die Diagnostik und Leitung von KZT-1-Gruppentherapien zum Störungsbild der ADHS, die in unserer ADHS-Ambulanz des ptgz mitarbeiten möchten. Zu den inhaltlichen Aufgaben zählen Erstgespräche führen und dokumentieren, die Leitung fortlaufender ADHS-Gruppen im Abstand von 6-12 Wochen, Testungen durchführen und nachbesprechen. Die Arbeit kann an selbst festgelegten Tagen abgeleistet werden.
Was wir Ihnen bieten?
- Ausgefertigtes Gruppenprogramm (12 Sitzungen) und Testunterlagen für die Diagnostik
- Räumlichkeiten für Einzel- sowie Gruppensitzungen
- Vergütung nach Absprache
- engmaschige Supervision bei Herr Prof. Dr. Dr. Zaudig (freitags) oder Dr. Jonathan Maier
- ausreichende Patientenanfragen
- Betreuung/Fragenklärung der eigenständigen Aufgaben durch Psychologische Psychotherapeutin
- Teilnahme an Teamsitzungen
- Zugriff auf interne Fachliteratur/-bibliothek und weiterführende Materialien/Anlaufstellen
- Möglichkeit, Erfahrungen in fokussierter Kurzzeittherapie zu sammeln
- Einblicke in die Abläufe und Strukturen eines MVZs in einem sympathischen und offenen Team
- gute Kombinationsmöglichkeiten mit der Theorie sowie der ambulanten Tätigkeit im vfkv, da wir mit dem vfkv eng zusammenarbeiten und räumlich nicht weit entfernt sind
Was wünschen wir uns von Ihnen?
- Idealerweise erfolgreich absolvierte Zwischenprüfung (beide Teile)
- Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit, Testung und Übernahme einer Gruppe zu ADHS
- Interesse für bzw. Erfahrungen im Bereich fokussierte Kurzzeit-, Gruppentherapie oder ADHS-Diagnostik /-behandlung
- Lösungsorientiertes, kreatives Denken
- abgeschlossene psychiatrische Tätigkeit wünschenswert
- Interesse an einer Arbeit im Team/Einblicke in ein MVZ
Sie haben noch Fragen oder möchten sich bewerben?
Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich bei Carolin Dossmann unter praktikum@ptgz.de oder dossmann@ptgz.de. Wenn Sie noch Fragen haben, steht Ihnen Frau Dossmann gerne zur Verfügung.