089/ 95 428 83 50
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns am Empfang oder telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer.
Zwangshandlungen wie auch Zwangsgedanken können das Leben erheblich beeinträchtigen. Betroffene verbringen oftmals viel Zeit mit ihren zwanghaften Ritualen (auch gedanklich). Viele alltägliche Aufgaben und auch Freizeitaktivitäten können nur unter großer Anstrengung, mit innerem Druck oder überhaupt nicht mehr bewältigt werden.
In unserem Gruppentherapieprogramm vermitteln wir grundlegende verhaltenstherapeutische Ansätze, die dabei helfen langfristig erfolgreich mit Zwängen umzugehen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, um die Erfahrung zu machen, dass sie damit nicht allein sind!
In der Gruppe erhalten Sie Informationen zu Symptomen der Zwangsstörung und setzen sich gezielt mit Ihrer individuellen Symptomatik auseinander. Sie lernen kognitive Muster bei Zwängen kennen und werden angeleitet, Ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster mithilfe strukturierter Selbstbeobachtung besser zu verstehen. Darüber hinaus erhalten Sie erste konkrete Strategien, um zwanghaftes Verhalten schrittweise abzubauen.
Organisatorisches:
Nächster Gruppenstart ab Freitags 5.09.2025
Immer freitags von 8:30 Uhr bis 10:10 Uhr
Folgetermine: 12.09.; 19.09.; 26.09.
Ort: Psychotherapeutisches Gesundheitszentrum, Lindwurmstraße 83, München, 3. Stock
Kosten
Die Kosten der Gruppentherapie werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen ist abhängig von Ihrem vereinbarten Versicherungsschutz, bitte klären Sie das individuell mit Ihrer Versicherung. Daneben ist auch eine Teilnahme als Selbstzahler:in möglich.
Kontakt
Melden Sie sich bei Interesse am Empfang unter 089/954 28 83 0 oder schreiben Sie eine E-Mail an gruppentherapie@ptgz.de. Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns am Empfang oder telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer.
Alternativ können Sie uns auch gerne eine E-Mail schreiben. Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.