089/ 95 428 83 50
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns am Empfang oder telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer.
Die Ursachen für Schlafstörungen sind mannigfaltig und können auch erste Hinweise für eine ausgeprägte psychische Belastung sein. Neben einer medizinisch-somatischen Abklärung wird leitliniengerecht bei nicht-organischen Schlafstörungen eine kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung empfohlen.
In diesem Gruppentherapieprogramm wird Ihnen zunächst ein bio-psycho-soziales Erklärungsmodell nicht-organischer Schlafstörungen vorgestellt. Hierdurch erhalten Sie Einblick in die möglichen Ursachen Ihrer Schlafstörungen. Abgeleitet von diesem Modell lernen Sie fundierte Ansätze der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlung von nicht-organischen Schlafstörungen kennen und gehen erste Schritte, diese für sich umzusetzen.
Organisatorisches
Nächste Gruppe: 08.11.2023
Immer mittwochs, 16:00 – 17:40 Uhr
Folgetermine: 15.11., 22.11., und 29.11.
Ort: Psychotherapeutisches Gesundheitszentrum
Gruppenformat: vier Sitzungen à 100 Minuten, mind. 3 bis max. 9 Teilnehmer:innen
Voraussetzung
Sie brauchen keine gesicherte Diagnose, jedoch eine ärztliche Abklärung der Schlafstörung (durch Ihren Hausarzt oder einen Facharzt, z.B. unseren Kooperationspartner ProSomno) mit dem Ausschluss konkret körperlicher Krankheitsfaktoren und der Empfehlung einer psychotherapeutischen Behandlung.
Kosten
Die Kosten der Gruppentherapie werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Daneben ist auch eine Teilnahme als Selbstzahler:in möglich. Eine Erstattung durch die privaten Krankenkassen ist leider nicht möglich.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns am Empfang oder telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer.
Alternativ können Sie uns auch gerne eine E-Mail schreiben. Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.