089/ 95 428 83 50
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns am Empfang oder telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer.
Sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext kann es leicht vorkommen, dass sich Stress über längere Zeit konstant aufbaut und irgendwann nicht mehr bewältigt werden kann. Wenn es dadurch zu einer Chronifizierung kommt, zeigt sich dies meist in einer tiefgreifenden Erschöpfung und Energielosigkeit. Negative und oft auch zynische Gedanken treten auf, die Leistungsfähigkeit im Beruf aber auch in anderen Bereichen ist reduziert. In der Folge können sich weitere psychische Probleme wie z.B. Schlaf-, Angst- oder depressive Störungen entwickeln.
In der Gruppe wird auf die Symptome des Burn-Outs näher eingegangen, es werden Ansätze für den Umgang mit Stress und stressauslösenden Ereignissen erarbeitet. Auch für die Entstehung von Burn-Out relevante, dysfunktionale Verhaltens- und Denkmuster werden identifiziert und nach Möglichkeit umstrukturiert. Im Austausch mit anderen Betroffenen werden einerseits Impulse zur erfolgreichen Stressbewältigung vermittelt, andererseits eigene Werte und Vorstellungen zielgerichtet reflektiert.
Organisatorisches
Start: 14.09.2022
Immer donnerstags, 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Folgetermine: 21.09.2022, 28.09.2022 und 05.10.2022
Ort: Psychotherapeutisches Gesundheitszentrum
Gruppenformat: vier Sitzungen à 100 Minuten, mind. 3 bis max. 9 Teilnehmer:innen
Voraussetzung
In einer Sprechstunde mit einem Therapeuten bzw. einer Therapeutin wird geklärt, ob die Gruppe zu Ihnen passt.
Kosten
Die Kosten der Gruppentherapie werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Daneben besteht die Möglichkeit einer Teilnahme als Selbstzahler:in. Eine Erstattung durch die privaten Krankenkassen ist leider nicht möglich.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns am Empfang oder telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer.
Alternativ können Sie uns auch gerne eine E-Mail schreiben. Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.