für unser Psychotherapeutisches Gesundheitszentrum – MVZ am Goetheplatz (30 – 40 Std. pro Woche) als Elternzeitvertretung bis mindestens 01.01.2027
Wer wir sind
Wir sind ein gemeinnütziges, nicht gewinnorientiertes MVZ im Herzen Münchens, direkt am Goetheplatz. Sie erreichen uns zum Beispiel zu Fuß vom Hauptbahnhof, mit der U-Bahn (U3 und U6) oder mit verschiedenen Buslinien.
In einem jungen, dynamischen, interdisziplinären Team arbeiten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen mit Psychologischen Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen unter der Leitung von Herr Prof. Dr. Dr. Michael Zaudig eng zusammen. Unser Ziel ist dabei, eine umfassende, schnelle psychotherapeutische Erstversorgung für unsere Patient:innen zu schaffen. Dabei ist unser Ansatz, mit verhältnismäßig kurzen Therapien möglichst viele Patient:innen zeitnah zu versorgen. Die psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen ergänzt dabei das Behandlungsangebot.
Unser wichtigster Netzwerkpartner ist das vfkv Ausbildungsinstitut München – ein renommiertes, verhaltenstherapeutisches Institut mit jahrzehntelanger Tradition, mit dem wir eng zusammenarbeiten.
Was wir Ihnen bieten?
- eine bis 31.12.2027 befristete Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 75 %), unter Umständen mit der Option auf unbefristete Verlängerung
- 30 Tage Urlaub
- Eine faire, umsatzbeteiligende Bezahlung (vergleichbar mit E14 / E15 TVÖD) und Extras, wie Fahrtkostenzuschuss, den Pluxee Benefits Pass oder Wellpass
- enge Zusammenarbeit in unserem jungen, dynamischen Team
- ein gutes Betriebsklima, das nicht nur unsere „Psychohygiene-Beauftragten“ fördern
- agile, gleichberechtigte Zusammenarbeit in unserem jungen, dynamischen Team
- mind. 2 Tage im Homeoffice
Was sind Ihre Aufgaben?
- Durchführung von verhaltenstherapeutischen Akutbehandlungen
- Durchführung von Erstgesprächen und Sprechstunden
- Aktive Mitgestaltung der Zukunft des Psychotherapeutischen Gesundheitszentrums
- Teilnahme an Teambesprechungen und der wöchentlichen Intervision
- Möglichkeit zur Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten des Gesundheitszentrums
- Möglichkeit zur Übernahme von Lehraufträgen in unserem angeschlossenen Ausbildungsinstitut
Was bringen Sie mit?
- Approbation zur:m Psychologischen Psychotherapeut:in in Verhaltenstherapie
- Ggf. Approbation zur:m Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut:in
- Erfahrung im einzel- sowie idealerweise auch im gruppentherapeutischen Setting
- Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung üblicher Testverfahren
- Interesse an konzeptioneller Arbeit und Vernetzung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Mitarbeitern, Ausbildungsteilnehmern und Patienten
- Vertrauenswürdigkeit, Diskretion sowie sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
Sie haben noch Fragen?
Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Assistentin der Geschäftsführung Franziska Sigl (sigl@ptgz.de) und die Geschäftsführerin Tanja Koeniger (koeniger@ptgz.de) gerne zur Verfügung. Am besten schreiben Sie uns beiden eine E-Mail – wir melden uns schnellstmöglich zurück!
Sie möchten sich bewerben?
Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie kennen zu lernen!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an personal@ptgz.de. Bitte denken Sie daran, uns auch Ihr frühestes Eintrittsdatum (idealerweise 1. Februar 2021) zu schreiben.



